Bildhauer - Vita

Reisebericht
Jordanien & Israel


Skulpturen

Tor der Nibelungen

Steintor

Buchenwald

Ausstellungen
und Projekte


Gedanken
über meine Arbeit


Saxa Loquuntur

Atelier / Kontakt

skulpturen-achse.de

Fraubillenrkeuz - AUFRICHTEN


Wir sollten uns nicht zurückziehen aus Verpflichtungen, die in der Geschichte die Grundwahrheiten des öffentlichen, des Gemeinde- und Familienlebens waren. Um zu bestehen und den Frieden auf unserer Erde zu ermöglichen, bedürfen wir des Geistes der Besonnenheit, der Kraft, der Liebe, der Würde, der Freiheit, der Gerechtigkeit, der Gespräche, der Gemeinsamkeit und der Verbundenheit...

Wir können nicht mehr leben ohne Farbe, ohne Liebe und ohne Gemeinschaft, denn sie bezwingen die Furcht – sie fördern ein Ja zur Welt, zur Erde, zum Menschen und zur Hingabe. Wer hat uns das besser vorgelebt als Abraham, Moses, Jesus, Mohamed, Mahatma Gandhi oder Martin Luther King. Vor diesem Hintergrund habe ich mich auf den Weg begeben, um in Jordanien und Israel in seine Geschichte und Gegenwart einzutauchen – somit im Gespräch zu sein mit Juden, Moslems und Christen, um eines tieferen, wahrhaftigeren Innehaltens und in sich Hineinschauens in den Steinwüsten Jordaniens, am Jordangraben und in den Dörfern und Großstädten.

In vielen Begegnungen, auch mit Freunden in Amman, Jerusalem und Tel Aviv war und bin ich beeindruckt und glücklich über so viele Urquellen und eine ungebrochene Friedenssehnsucht in diesem Teil der Welt.

Auf dieser Reise bin ich Gott, der Welt und der Seele näher gewesen, als sonst wo auf der Erde. Im Grunde dem Geheimnis auf der Spur, indem ich die alte Bildwelt durchwanderte, Zeugnisse meiner eigenen geschichtlichen Wahrnehmung.

Überall begegneten mir Quellen von Zuversicht und Impulsen für die Zukunft: in stundenlangen Wanderungen auf den Höhenzügen und in den Tälern östlich und westlich des Jordan – auf dem Zitadellen Hügel in Aman - in den Höhlen von Iraq Al Amir / auf dem Cardo Maximus in Jerash mit seinen Theateraufführungen und Folkloredarbietungen, während meines Aufenthaltes / beim Betreten des römischen Kastell Qasar al Hallabat und der Badeanstalt Hammam Al Sarah / im frischen Quellwasser von Asraq und seiner mächtigen Basalt Lava Burg / in dem mit herrlichen Fresken ausgemalten Jagd- und Badeschloß Qasr Amra / in der frühen nabatäischen Felsenarchitektur von Petra und auch in den eigenen

< >