Bildhauer - Vita

Reisebericht
Jordanien & Israel


Skulpturen

Tor der Nibelungen

Steintor

Buchenwald

Ausstellungen
und Projekte


Gedanken
über meine Arbeit


Saxa Loquuntur

Atelier / Kontakt

skulpturen-achse.de

Fraubillenrkeuz - AUFRICHTEN


... jedem der daraus resultierenden Schriftstücke die erforderliche Geltung. Alles Menschliche reduziert sich auf das, was als Ordnung gesehen werden möchte. Mag es bei den Exekutoren zu Gefühlswallungen gekommen sein, am Schreibtisch herrschte unpersönliche Kälte. In welchem Maße Verwaltung zu pervertieren vermag, davon geben die Konzentrationslager Zeugnis. Der Künstler ist mit seinen Stempeln zu diesen Orten des Grauens gereist und hat sie jeweils an den Stätten, deren Namen sie tragen, photographiert; das Wort und der Ort werden eins, und wo nur noch vage Spuren sind, verdichtet sich das innere Bild. Der stellvertretende eine Name mahnt an, wie nahe die höchste Erhebung deutschen Geistes seiner tiefsten Erniedrigung sein kann. Weimar, vor dessen Toren das Lager Buchenwald liegt, nur als Hort der deutschen Klassik zu sehen, hieße, blind zu sein. Wie der Ungeist in Selbstzerstörung endet, mögen die Stempel in ihrer Geworfenheit zeigen. Fast lassen sie nunmehr selbst an die Geworfenheit der Opfer denken.

Franz-Joseph van der Grinten



Buchenwald, Museum Schloss Moyland
Foto: Florian Monheim
< >