Der Stein, den die Bauleute verwarfen ist zum Eckstein geworden. Lk. 20,17
- - -
Gemeinde- und Stadtgründungen brauchen als Basis Glaube und Stein.
- - -
Der Körper Mensch begegnet dem Steinkörper durch Umarmungen und Handauflegungen.
- - -
Harte Steine werden durch Berührung weich.
- - -
Steine treten in Beziehung zu Tages- und Jahreszeiten,
zu dem Licht der Sonne und des Mondes,
zu Regen und Schnee, zu Nebel und Wind,
zu der Kühle des Abends,
zu den Tautropfen des Morgens.
- - -
Steine reden, sie erfassen Ungesehenes und Wesenhaftes – sie offenbaren Geheimnisse und Lebenslinien.
- - -
Gemeinde- und Stadtgründungen brauchen als Basis Glaube und Stein.
- - -
Der Körper Mensch begegnet dem Steinkörper durch Umarmungen und Handauflegungen.
- - -
Harte Steine werden durch Berührung weich.
- - -
Steine treten in Beziehung zu Tages- und Jahreszeiten,
zu dem Licht der Sonne und des Mondes,
zu Regen und Schnee, zu Nebel und Wind,
zu der Kühle des Abends,
zu den Tautropfen des Morgens.
- - -
Steine reden, sie erfassen Ungesehenes und Wesenhaftes – sie offenbaren Geheimnisse und Lebenslinien.